Kursnummer | L15030 |
Datum | Montag, 03.10.2022 10:00–17:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Petersberg, KVHS in Erdweg, Oberes und Unteres Haus
|
Aktionen, Informationen und Gespräche für Kinder und Erwachsene an Ständen, bei Vorträgen und Workshops
Nach mehreren Jahren präsentieren zahlreiche Organisationen, Vereine und Initiativen sich und ihre Energie füs Dachauer Land am 3. Oktober wieder am Petersberg. Groß und klein sind eingeladen, sich beim vielfältigen Programm anregen zu lassen!
Im Mittelpunkt steht dieses Jahr die persönliche Energie, die in den Pandemie-Zeiten besonders gefordert war, ebenso wie die Energie-Wende, die durch Klimawandel und Ukraine-Krieg noch dringender wurde.
Unter anderem erwarten Sie:
- Gewinn-Spiel an allen Ständen
- Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperl-Theater
- Vorträge zu Solar-, Wind- und Holz-Energie
- Workshops, die die persönliche Energiereserven wieder aufladen
- ein Klima-Laden für klimabewussten Einkauf
- Drechsel- und Bastel-Workshops für Kinder
Das vhs Angebot an diesem Tag:
verschiedene Schnupperkurse zum Thema Achtsamkeit und Selbstfürsorge: was kann man selbst tun, damit es einem persönlich gut geht und somit auch das direkte Umfeld etwas davon hat!
Workshops Tag der Regionen am 03.10.2022: Raum Paulus, 2. Stock, oberes Haus
Von 11.00 bis 11.45 Uhr :
„Achtsame Reise durch den Körper, Body Scan“ mit Franziska Schröer
Mit Achtsamkeitsübungen den Körper besser spüren, Stress abbauen und Gelassenheit üben.
Von 11.45 bis 12.15 Uhr:
Kundalini Yoga macht glücklich“ mit Christina Oßner
Diese dynamische Form des Yoga aktiviert Deine körpereigenen Energien, so dass Du Dein Potential voll ausschöpfen kannst.
Von 12.15 bis 13.00 Uhr:
„Achtsamkeit – Glaubst du alles was du denkst?“ mit Elke Tauscher
Stressverursachende Gedanken erkennen und mit einfachen Übungen auflösen lernen.
Von 13.00 bis 13.45 Uhr:
Yoga für Schwangere & Kundalini Yoga während der Rückbildungszeit“ mit Christina Oßner
Yoga, die ganzheitliche Vorbereitung auf die Geburt und eine Hilfe die Anforderungen des Alltags gut zu bewältigen, wenn das Baby da ist.
Von 13:45 bis 14:30 Uhr:
„Einblick ins Genusstraining“ mit Franziska Schröer
Positive Sinneserfahrungen in unserem Unterbewusstsein verankern, die in unseren Alltag wirken.
Von 14.30 bis 15.15 Uhr :
„Selbstfürsorge“ mit der Kinder – und Jugendpädagogin Cornelia Gschrey
Selbsterkenntnis als Beginn für einen ausgeglichenen Tag mit Handlungstipps, die ein sofortiges Gleichgewicht in Stress-Situationen, auch vorbeugend, herstellen können.
Von 15:15 bis 16.00 Uhr:
„Neue Energie schöpfen mit Mentaltraining“ mit Susanne Hirschvogel
Warum wir handeln wie wir handeln und wie unsere Gedanken den Körper beeinflussen, wollten sie das schon immer wissen? Mentaltraining ist der Schlüssel dazu.
Es ist keine Anmeldung vorab nötig. Bitte seien sie rechtzeitig beim Raum.