Ab dem 18. Januar finden Sie das komplette Programm auch online! Wir haben wieder ein breit aufgestelltes Programm in Präsenz und im digitalen und hybriden Format! Hier finden Sie unser Programmheft zum Durchblättern
Rufen Sie uns an, wenn Sie keine Möglichkeit haben ein Heft vor Ort zu bekommen. Entweder unter 08136/806699 oder bei der zuständigen Volkshochschule vor Ort , wir schicken Ihnen gerne ein Exemplar zu (solange der Vorrat reicht).
Das Programmheft wurde wieder stark gekürzt - um Kosten zu sparen - alle Infos aber dann in voller Länge im Internet.
Das Einschlafen und Durchschlafen ist in vielen Familien eine ewige „Problemzone“. Mögliche Lösungen und Erfahrungsaustausch bietet Ihnen dieser Workshop.
Dieser Vortrag im Livestream nimmt Sie mit auf eine Zeitreise....
Aufgrund der durchweg positiven Rückmeldungen zu dem Kurs mit Ramona Bliestle bieten wir Ihnen im Mai nochmal die Gelegenheit an diesem Kurs teilzunehmen! Die Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt. Sie erhalten einen Link nach Ihrer Anmeldung. Das Speichern Ihrer Daten bei Zoom ist dabei nicht nötig! Anmeldungschluß: Mittwoch, 28.04.2021.
Sie melden sich zu unseren Onlinekursen an und bekommen nach Einzug der Teilnahmegebühr von uns per E-mail einen Link zugeschickt, der Sie zur Teilnahme an dem Onlinekurs berechtigt!
Das ist vhs.wissen live: Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit Ihnen diskutieren
Eine Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit. Expertinnen und Experten referieren zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Diskutieren Sie mit!
Das Land Bayern hat die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) vom 08. Januar 2021 veröffentlicht. Die Volkshochschulen müssen den Präsenzunterricht bis mindestens Freitag, 14. Februar 2021 einstellen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig bei Ihrer vhs!