
Digitaler Engel - kostenlose Angebote für ältere Menschen
Das Internet bietet viele Chancen und Möglichkeiten, den Alltag zu bereichern und zu erleichtern. Hilfe bei Einkäufen, Behördengängen oder auch der Austausch mit Familie und Freunden. Digitalisierung ist kein Selbstzweck, denn Dabei sein! Online im Alter! bedeutet, die unzähligen Möglichkeiten des Internets kompetent, sicher und vor allem selbstbestimmt nutzen zu können. Daher fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) das Projekt Digitaler Engel. Es richtet sich an ältere Menschen, die digitale Kompetenzen erwerben wollen, um in der Online-Welt sicher zu agieren, und unterstützt Wissensvermittler:innen dabei, ein nachhaltiges und vertrauenswürdiges Angebot vor Ort zu schaffen.
In dieser Online-Veranstaltung informieren Sie Expert:innen des Thüringer Landesamts für Finanzen über den neuen Online-Service einfachELSTER, der die Online-Abgabe der Einkommenssteuererklärung für alle, die Rente oder Pension erhalten, deutlich vereinfacht. Folgende Inhalte erwarten Sie:
- Voraussetzungen und Registrierung für einfachELSTER Gemeinsames Ausfüllen einer Einkommenssteuererklärung Unterschiede zu anderen Portalen Ausschlusskriterien von einfachELSTER
- Gemeinsames Ausfüllen einer Einkommenssteuererklärung Unterschiede zu anderen Portalen Ausschlusskriterien von einfachELSTER
- Unterschiede zu anderen Portalen Ausschlusskriterien von einfachELSTER
- Ausschlusskriterien von einfachELSTER
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Teilnehmen können Sie über diesen Link: https://zoom.us/j/9290347421
Personal-Meeting-ID: 929 034 7421
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datenschutz & Sicherheit: Wichtigste Begriffe und Empfehlungen zur sicheren Nutzung des Internets
In dieser Veranstaltung zum Safer Internet Day erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe zu Datenschutz & Sicherheit wie Cookies, Updates, Backups, Phishing, Doxxing oder Scam. Wir geben Ihnen Empfehlungen, wie Sie Gefahren im Internet erkennen können und welche wichtigsten Einstellungen Sie vornehmen sollten, um sicher im Internet unterwegs zu sein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Teilnehmen können Sie über diesen Link: https://zoom.us/j/9290347421
Personal-Meeting-ID: 929 034 7421
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Projekt Digitaler Engel ist Bestandteil der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung zur Gestaltung des digitalen Wandels und wird von Deutschland sicher im Netz e.V. mit Förderung des BMFSFJ umgesetzt. Unter dem Dach des DigitalPakt Alters ist der Digitale Engel eine konkrete Maßnahme zur Förderung der digitalen Teilhabe älterer Menschen.