Als einer der schönsten Christkindlmärkte gilt der traditionelle Markt in Landshut auf der Ringelstecherwiese und dem Ländertorplatz mit vielen Attraktionen und Anbietern von weihnachtlicher Dekoration und Kulinarik.
Kostenlose Veranstaltung in Kooperation mit dem Landratsamt Dachau
Makramee ist die Kunst der Knoten. Es handelt sich dabei um eine Knüpftechnik, die ursprünglich aus dem orientalischen Raum kommt. Wie es geht, erfährst du in diesem Workshop!
Hier finden Sie eine Auflistung zum großen Themenbereich Natur und Umwelt
Die vhs Altomünster bietet in Zusammenarbeit mit der Kölbl Gruppe folgende beruflichen Aus- und Weiterbildungen an:
UNSER HEFT ALS BLÄTTERKATALOG HIER! Schnell und unkompliziert: bei Klick auf die Kursnummer werden Sie automatisch zur genauen Kursbeschreibung weitergeleitet und können sich dann auch direkt anmelden, wenn Sie wollen.
Der Kurs besteht aus individuellen Selbstlerneinheiten inkl. 1x pro Monat Gruppenaustausch mit der Dozentin, Elke Tauscher. Der Kurs unterstützt dabei, sich selbst innerhalb von 3 Monaten besser abgrenzen zu können, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben, damit im Alltag mehr freie Zeit zur Verfügung steht.
Eine Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit. Expertinnen und Experten referieren zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Diskutieren Sie mit!
Dabei sein! Online im Alter. Der Digitale Engel vermittelt älteren Menschen praxisnah, persönlich und vor Ort, wie die täglichen Abläufe und Gewohnheiten durch digitale Anwendungen bereichert und erleichtert werden können
Lassen Sie sich in Ihrer alltäglichen Familien"arbeit" von unserem vielfältigen, pädagogischen Angebot unterstützen.
Im Folgenden finden Sie einmalig stattfindende Veranstaltungen, Schnupperkurse oder Angebote der Verbraucherbildung, die Sie gebührenfrei buchen können. Eine Anmeldung wird bei den meisten Angeboten vorausgesetzt.
Das kostenfreie digitale Lernportal unterstützt beim Deutschlernen vom Anfängerniveau bis zur Niveaustufe B2 des GER, bei der beruflichen Kommunikation und Alphabetisierung.