Zahlreiche Aussteller und die vhs informieren über ihre Angebote. Freier Eintritt
Das kostenfreie digitale Lernportal unterstützt beim Deutschlernen vom Anfängerniveau bis zur Niveaustufe B2 des GER, bei der beruflichen Kommunikation und Alphabetisierung.
Jeder Mensch hat 24 h pro Tag, daraus lässt sich etwas sinnvolles machen.
Seit Sonntag, 3. April 2022 gilt die neue Infektionsschutzverordnung in Bayern. Damit entfallen viele der bisherigen Schutzmaßnahmen. Da aber das Hausrecht gilt, bitten wir Sie, sich vor Kursbeginn rechtzeitig auf der jeweiligen Homepage oder telefonisch bei Ihrer vhs zu erkundigen, welche Maßnahmen und Empfehlungen vor Ort gelten!
Eine Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit. Expertinnen und Experten referieren zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Diskutieren Sie mit!
Eine Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit und der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
Expertinnen und Experten referieren zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Diskutieren Sie mit!
Die Veranstaltung findet als Zoom-Webinar statt, d.h. Sie werden nicht gesehen und gehört in der Veranstaltung und können sich über den Chat beteiligen.