Ein Web-Seminar oder Online-Seminar in seiner ursprünglichen Form ist ein Seminar, das über das World Wide Web gehalten wird. Inzwischen werden Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art, die im virtuellen Klassenzimmer stattfinden, als Online-Seminar bezeichnet. Beispiele hierfür sind Marketingveranstaltungen, Vorträge oder Online-Besprechungen. Charakteristisch für ein Online-Seminar ist, dass theoretisch unbegrenzt viele Personen teilnehmen können.
Sie melden sich ganz normal zu einem Online-Seminar an und bekommen nach Einzug der Teilnahmegebühr von uns per E-mail einen Link zugeschickt, der Sie zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt! Sie können dann von überall teilnehmen, vorausgesetzt Sie haben ein entsprechendes Endgerät (Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone) und eine entsprechende Internetverbindung.
Probieren Sie es doch einfach mal aus!
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
ONLINE-FÜHRUNGSREIHE Verborgene Orte in Altomünster
Sa., 12.03.2022
14:00 Uhr
|
Sa., 12.03.2022 14:00 Uhr | ONLINEKURS | |
Ausfall: ONLINEKURS Bildbearbeitung für Einsteiger - Fotos kreativ gestalten mit
Di., 15.03.2022
18:00 Uhr
|
Di., 15.03.2022 18:00 Uhr | ONLINEKURS | |
Online-Kurs: KidsSafe® Kinderschutztraining für Schüler (1. - 6. Klasse)
Sicherheit kann man lernen!
Sa., 12.03.2022
15:00 Uhr
|
Sa., 12.03.2022 15:00 Uhr | Online-Kurs | |
Online-Kurs: KidsSafe® Kinderschutztraining für Schüler (1. - 6. Klasse)
Sicherheit kann man lernen!
Do., 14.07.2022
15:00 Uhr
|
Do., 14.07.2022 15:00 Uhr | Online-Kurs | |
MS Excel
Mo., 11.07.2022
18:00 Uhr
|
Mo., 11.07.2022 18:00 Uhr | Bergkirchen | |
Ausfall: Online-Kurs: Workout
Mo., 07.03.2022
16:00 Uhr
|
Mo., 07.03.2022 16:00 Uhr | Online-Kurs | |
Online-Vortrag mit Diskussion: Menschenrechte: Von der Vision zur Wirklichkeit
Di., 17.05.2022
19:30 Uhr
|
Di., 17.05.2022 19:30 Uhr | Online-Kurs | |
Online-Workshop: Schlaf, Kindlein, schlaf – doch endlich!
Mo., 14.03.2022
19:30 Uhr
|
Mo., 14.03.2022 19:30 Uhr | Online-Kurs | |
Eltern-Onlinekurs: Kämpfst Du noch - oder erziehst Du schon?!
Di., 08.03.2022
19:00 Uhr
|
Di., 08.03.2022 19:00 Uhr | Online-Kurs | |
5 Wochen-Online-Selbstlernkurs - Einstieg jederzeit möglich!:
ElternGold – Wie Kinder eigenständig lernen / Die 3 Säulen hoher Motivation
Do., 19.08.2021
|
Do., 19.08.2021 | Online-Kurs | |
Präsenz Workshop: Zeitmanagement? Wie Sie Zeit schaffen!
Für alle, die keine Zeit & Lust auf Zeitmanagement haben und doch so gerne mehr Zeit hätten.
Sa., 02.07.2022
14:00 Uhr
|
Sa., 02.07.2022 14:00 Uhr | Erdweg | |
Pflanzenkommunikation und -gedächtnis
Mo., 27.06.2022
19:00 Uhr
|
Mo., 27.06.2022 19:00 Uhr | Petershausen | |
Yoga online-Kurs
Mo., 14.03.2022
18:00 Uhr
|
Mo., 14.03.2022 18:00 Uhr | online | |
Yoga online-Kurs - Zwischenkurs
Mo., 04.07.2022
18:00 Uhr
|
Mo., 04.07.2022 18:00 Uhr | online | |
Yoga online-Kurs
Mo., 14.03.2022
19:30 Uhr
|
Mo., 14.03.2022 19:30 Uhr | online | |
Yoga online-Kurs - Zwischenkurs
Mo., 04.07.2022
19:30 Uhr
|
Mo., 04.07.2022 19:30 Uhr | online | |
Yogalates Hybridkurs
Di., 21.06.2022
19:00 Uhr
|
Di., 21.06.2022 19:00 Uhr | Petershausen | |
Yogalates Hybridkurs
Mi., 22.06.2022
19:00 Uhr
|
Mi., 22.06.2022 19:00 Uhr | Petershausen | |
Yogalates
dieser Kurs findet ausschließlich online statt!
Fr., 24.06.2022
09:30 Uhr
|
Fr., 24.06.2022 09:30 Uhr | online | |
Yogalates Ferienkurs - hybrid
Di., 02.08.2022
19:00 Uhr
|
Di., 02.08.2022 19:00 Uhr | Petershausen |
ONLINEKURS
Sa., 12.03.2022 14:00 UhrONLINEKURS
Di., 15.03.2022 18:00 UhrOnline-Kurs
Sa., 12.03.2022 15:00 UhrOnline-Kurs
Do., 14.07.2022 15:00 UhrBergkirchen
Mo., 11.07.2022 18:00 UhrOnline-Kurs
Mo., 07.03.2022 16:00 UhrOnline-Kurs
Di., 17.05.2022 19:30 UhrOnline-Kurs
Mo., 14.03.2022 19:30 UhrOnline-Kurs
Di., 08.03.2022 19:00 UhrOnline-Kurs
Do., 19.08.2021Erdweg
Sa., 02.07.2022 14:00 UhrPetershausen
Mo., 27.06.2022 19:00 Uhronline
Mo., 14.03.2022 18:00 Uhronline
Mo., 04.07.2022 18:00 Uhronline
Mo., 14.03.2022 19:30 Uhronline
Mo., 04.07.2022 19:30 UhrPetershausen
Di., 21.06.2022 19:00 UhrPetershausen
Mi., 22.06.2022 19:00 Uhronline
Fr., 24.06.2022 09:30 UhrPetershausen
Di., 02.08.2022 19:00 Uhr
Die Volkshochschulen
Dachau Land e.V.
Maria-Gschwendtner-Haus Am Bahnhof 2
85229 Markt Indersdorf
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 08136/806699
Fax: 08136/806031
Kontakt & Anfahrt